21.08.2022 Polcanova sichert sich auch Einzel-Gold
Polcanova hatte in dieser Rudi-Sedlmayer-Halle die ersten beiden Sätze schon mit 11:9 und 11:2 pro sich entschlossen, qua sich Mittelham an dieser Schulter erläutern lassen musste. Die Krauts versuchte zwar noch einmal weiterzuspielen, musste dennoch dies Handtuch werfen. Die Spiel wurde mit 4:0 pro die Polcanova gewertet, die damit qua zweite österreichische Europameisterin im Einzel nachdem Liu Jia 2005 feststand.
Polcanova konnte sich nachdem dieser Funktion ihrer Gegnerin zunächst dennoch keiner richtig freuen. „meine Wenigkeit hab gar keine Worte. Natürlich wollte ich heute nicht so Vorteil verschaffen, dies ist wirklich so schade pro Nina. Sie hat den Titel genauso verdient wie ich“, sagte Polcanova zum mit seiner verletzten Landsfrau mitfühlenden Publikum.
Die neue Europameisterin konnte sich ebenfalls gut in die Stellung Mittelhams versetzen: „meine Wenigkeit weiß, wie sie sich fühlt, weil ich nachrangig zwei Jahre zerrissen war und mich immer zurückgekämpft habe. Doch dies ist natürlich eine ganz andere Situation in einem Finale. meine Wenigkeit bin traurig und weiß nicht, welches ich wahrnehmen soll.“ Schon im zweiten Sprung habe sie ihrer Gegnerin angemerkt, dass sie nicht mehr gut in Form war. „Sie hat sich nicht mehr so gut bewegt, und es war irgendetwas mit dieser Schulter.“
Polcanova führt erfolgreiches Team an
Zu Gunsten von Polcanova waren es trotz dieser Umstände die erfolgreichesten Titelkämpfe ihrer Karriere. Vor dem Einzel hatte die 27-Jährige mit dieser Rumänin Bernadette Szöcs Gold im Doppel gewonnen, verbinden mit Robert Gardos steuerte Polcanova zudem Bronzefarben im Mixed-Doppel zur erfolgreichen Ertrag dieser österreichischen Fundus c/o. Gardos und Daniel Habesohn hatten zudem Silber im Herren-Doppel gewonnen. Polcanovas Goldene war die insgesamt zehnte c/o einer EM pro Österreichs Tischtennis.
Yorum Gönder
0 Yorumlar