Reklam1

17.08.2022 Inflation in Großbritannien steigt auf Rekordhoch von 10,1 Prozent

reklam2

 In Großbritannien ist die Inflation uff ein weiteres Rekordhoch gestiegen: Die Verbraucherpreise uff dieser Insel legten im Juli um 10,1 Von Hundert im Jahresvergleich zu. Grund zu Händen die hohe Inflation sei im Juli vor allem dieser Wachstum dieser Lebensmittelpreise gewesen, erläuterten die Statistiker.

 
 

Die britischen Verbraucherpreise sind im Juli so stark gestiegen wie seitdem Zustandekommen 1982 nicht mehr und nach sich ziehen erstaunlich die Zehn-Von Hundert-Marke geknackt. Waren und Dienstleistungen kosteten mittelmäßig 10,1 Von Hundert mehr wie ein Jahr zuvor, wie dasjenige Office for Nationalistisch Statistics am Mittwoch in London mitteilte. Von Reuters befragte Ökonomen hatten damit gerechnet, dass die Teuerungsrate mit 9,8 Von Hundert noch einstellig bleiben würde – so wie im Monat des Sommerbeginns, wie die Verbraucherpreise um 9,4 Von Hundert stiegen. Dieser neuerliche Inflationsschub uff dieser Insel wird angetrieben von explodierenden Energiekosten und Lieferkettenproblemen.

 

Die rasant anziehenden Lebenshaltungskosten, die zweitrangig durch voraussagbar weiter steigende Energierechnungen befeuert werden dürften, setzen die britische Notenbank unter Komprimierung. Die Bank von England (BoE) hatte zuletzt den größten Zinsschritt seit 27 Jahren gewagt, um die Inflation in Schach zu halten.

Im Einzelhandel stiegen die Preise im Vereinigten Monarchie uff Jahressicht im Juli um 12,3 Von Hundert – dieser höchste Zahl seitdem März 1981. Von Monat des Sommerbeginns uff Juli kletterten sie um 0,6 Von Hundert. „Die Inflation unter Leistungsnachweis zu einbringen, ist zu Händen mich oberste Priorität“, sagte Finanzminister Nadhim Zahawi nachdem Veröffentlichung dieser Preis-Fakten. Nun spielten neben dieser unabhängigen Geldpolitik zweitrangig verantwortungsvolle Steuer- und Verteilung-Entscheidungen eine Rolle sowie Reformen zur Gunstbezeigung von Produktivität und Wertzuwachs.

Große Rezessionssorgen

 

Die britische Wirtschaft ist im Frühjahr bereits leicht geschrumpft. Dies Bruttoinlandsprodukt (Bruttoinlandsprodukt) ging von vierter Monat des Jahres solange bis Monat des Sommerbeginns zum Vorquartal um 0,1 Von Hundert zurück. Die Notenbank befürchtet, dass die Wirtschaft in eine tiefe Rezession verrutschen und die Inflation im zehnter Monat des Jahres die Schwelle von 13 Von Hundert übertreten wird.

Gen die Verbraucher werden im Zuge dieser Energiekrise einem Vorausschau-Institut zufolge im Winter zudem noch massiv steigende Wert zukommen. Demnach dürfte dieser staatliche Preisdeckel zu Händen die durchschnittliche jährliche Energierechnung im Januar uff mehr wie 4200 Pfund angehoben werden, ein Plus von 230 Von Hundert zum Vorjahresmonat.

Im Kampf gegen die rasant steigenden Preise hatte die BoE den Leitzins zuletzt um verschmelzen halben Prozentpunkt uff 1,75 Von Hundert angehoben. Mit höheren Zinsen soll verhindert werden, dass sich dieser Inflationsanstieg in dieser Wirtschaft festsetzt und sich somit Löhne und Preise weiter hochschaukeln. Pro die Zentrum September anstehende Sitzung dieser Notenbank hält sich BoE-Chef Andrew Bailey allesamt Optionen ungeschützt. Die Geldpolitik sei nicht uff einem vorab festgelegten Weg, betonte er nachdem dem jüngsten Zinsbeschluss.

Sponsor:

Yorum Gönder

0 Yorumlar