Reklam1

12. August 2022 Warum uns geistige Arbeit erschöpft

reklam2

 Ob stundenlangen Lernen, dasjenige geistiges Eintauchen anhand ein kniffliges Schwierigkeit oder ein Schachturnier: Wenn unsereins uns längere Tempus leidenschaftlich kognitiv anstrengen, spüren unsereiner uns rückblickend angeschlagen. Wir werden töricht, einen Bogen machen  instinktmäßig zusätzliche kognitive Herausforderungen überdies können ebenso unsrige Impulse schlechter  in Schach halten. Studien versinnbildlichen wie, sofern Personen an diesem Punkt welcher Verlockung qua Junkfood oder Leckerei schlechter  erwehren einbringen obendrein wenn schon Gefühlsäußerung weniger hübsch wohnhaft bei  Kontrolle innehaben.


Warum strengt Denken an?

Aber aus welchem Grund? Einer Hypothese nachdem zehrt dies Oberstübchen zwischen intensiver kognitiver Last seine Energiereserven in Instruktion von Seiten Glukose hinaus. Die geistige Niedergeschlagenheit signalisiert nach allem diesen Fehlen  mehr noch soll uns zu energiesparenderem Verhalten bewegen. „Die Burnout ist diesen Theorien laut eine Art Täuschung, die in... Denkorgan erzeugt, indem unsereiner mittels den anstrengenden Aufgaben aufhören “, festgelegt Seniorautor Mathias Pessiglione vom Institut zusammen mit graue Zellen überdies Rückenmark (ICM) in Paris.


Dieser Konzept widerspricht hingegen,  dass Messungen keinen signifikant erhöhten Glucoseverbrauch c/o geistiger Bemühung bildlich darstellen. „Diese Theorien schaffen zudem un... Darlegen,  dass... Die Selbständigkeit seitens diesem postulierten Energiemangel entsetzt sein soll, in... Hingegen Plan B kognitive Prozesse ident  das Sehen“, unter Beweis stellen Pessiglione, Erstautor Antonius Wiehler vom ICM überdies ihre Kollegen. Sie aufzeigen dessen ungeachtet nach einer anderen Hinweistext benötigt.


Rauchende Köpfe im Zusammenhang  die Forschung

Für ihr Testlauf ließen die Forschenden 40 Testpersonen schön sechs Stunden weit entweder gewahr anspruchsvolle oder leichte Aufgaben am Computerbildschirm gehen lassen. Diese bestanden leer einem Wechsel vonseiten Gedächtnistests überdies Aufmerksamkeitsübungen. Zwischen den Aufgabenblöcken erfolgten jeweils Tests dieser Eigenverantwortlichkeit, ungeachtet alledem wurde die Pupillenweite der Teilnehmenden gemessen, da obendrein selbst diese dies Größe der geistigen Bemühung anzeigt.


Um zu läutern, welches zuvor, im Verlauf darüber hinaus nachher welcher kognitiven Last im graue Zellen passierte, absolvierten die Testpersonen verknüpfen Gegenstand jener Testdurchgänge im Hirnscanner. Dabei zeichneten die Forschenden ihre Hirnaktivität qua funktioneller Magnetresonanztomografie hinauf. Parallel erfassten diese mithilfe einer Magnetresonanz-Spektroskopie die Zuwendung verschiedener Stoffwechselprodukte überdies Botenstoffe im graue Zellen.


Die Reihe qua den anspruchsvolleren Aufgaben zeigte im Laufe des Testtages klare Beleg einer geistigen Abgeschlagenheit : Ihre Selbständigkeit ließ nachdem obendrein ihre Pupillen spiegelten eine zunehmend größere Bemühung versus. Auch nicht objektiv empfanden die Testpersonen den Tag denn stressig und gaben an, gegenseitig abgearbeitet zu empfinden – dies galt zugegeben für alle beide Gruppen einheitlich. „Das zeigt,  dass dies subjektive Empfinden allein kein Regel nebst die tatsächliche kognitive Burnout ist“, darlegen Pessiglione darüber hinaus seine Kollegen.


Auffallende Bereicherung von Seiten Glutamat

Umso aufschlussreicher waren die Ergebnisse jener Hirnscans: Bei den Testpersonen mit den gewahr anspruchsvolleren Aufgaben ließ die Rührigkeit im linken Abteilung des präfrontalen Cortex nicht unerheblich stärker nachdem denn c/o ihren Mitprobanden. Dieser Gegenstand des Stirnhirns ist nebst anderem wohnhaft bei  höhere Denkfunktionen, Entscheidungen mehr noch die Impulskontrolle verantwortlich.


Parallel zu diesem Zweck zeigte einander bei den klar erschöpften Teilnehmern eine verstärkte Bereicherung des Neurotransmitters Glutamat in den Zwischenzellräumen überdies Synapsen dieses Hirnareals. Glutaminsäure ist ein anregender Hormon, der im Rahmen  die Übertragung von Nervensignalen wichtig ist. Er wird im Zusammenhang  intensiver Regsamkeit der Synapsen des Öfteren ausgeschüttet. „Dabei kann ein Mangel  an Glutaminsäure im Inneren der Neuronen ihre Geschäftigkeit beeinträchtigen, ein Profit außerhalb der Zellen stört kontra die Übertragung an den Synapsen“, abgesprochen dasjenige Mannschaft.


Abgeschlagenheit  als Zeichen

Damit verkörpern ebendiese Ergebnisse, sofern die geistige Burnout gen messbaren Veränderungen im Hirnstoffwechsel beruht. Nach langer, anspruchsvoller kognitiver Beruf sammelt einander im graue Zellen ein Marge an Glutaminsäure an, sintemalen  dieses häufig ausgeschüttet wurde. Dabei kommt das Oberstübchen aber nach einiger Zeitform un... Eine größere Anzahl über jener Abtransport dieses Abfallprodukts rückblickend, so  dass es sich kumulativ anreichert.


„Die erhöhte Strapaze durch geistige Stellung hängt indem doppelt gemoppelt, vorausgesetzt dies Denkapparat versucht, die Glutaminsäure-Konzentrationen in akzeptablen Grenzen zu einspannen“, beleuchten die Wissenschaftler. Die Abgeschlagenheit  signalisiert, vorausgesetzt das Oberstübchen dies non... Mehr schafft und bringt uns dafür, unserem Hirn eine Ruhepause zu gönnen. „Das beste Kochrezept circa geistige Niedergeschlagenheit sind nichtsdestotrotz Pausen obendrein Schlummer“, sagt Pessiglione. „Denn es gibt gute Belege dafür, sofern Glutamat im Verlauf des Schlafes alle den Synapsen weit wird.

Sponsor:

Yorum Gönder

0 Yorumlar